Liebe Besucherinnen und Besucher,
herzlich willkommen auf den Internetseiten des SPD Ortsvereins Pleidelsheim. Als Vorsitzender der SPD Pleidelsheim ist es mir ein zentrales Anliegen, nah bei den Menschen zu sein. Kommunalpolitik darf nach meinem Verständnis nicht abgehoben sein, sondern braucht die Bodenhaftung und das Gespräch mit den Menschen vor Ort.
Für mich bildet der Blick auf das Ganze wichtige Strukturen für das Zusammenleben bei uns im Ort. Ich meine damit ein gutes sozialen Miteinander wie auch ein gesundes Bewusstsein zum Erhalt unserer Lebensgrundlagen. Es besteht immer die Gefahr, dass man sich im Kleinen oder gar in Einzelheiten verliert. Das Ganze zu sehen, macht für mich eine gute Politik vor Ort aus. Wir brauchen gute Perspektiven für unsere Jugend, Sicherheit für die Älteren sowie faire und sichere Entlastung und Unterstützung für die Familien. Der SPD Ortsverein steht seit mehr als 60 Jahren für diese Werte vor Ort in Pleidelsheim ein.
Erkundigen Sie sich einfach über unsere Arbeit, über unsere Ziele und über unsere Visionen. Wir sind die politische Kraft, die für eine an der Realität und den Bedürfnissen der Menschen orientierte Politik steht. Gleichzeitig arbeitet die SPD Pleidelsheim an der Vision die Gesellschaft sozial gerechter und menschlicher zu gestalten.
Es grüßt Sie herzlich
Daniel Haas
Vorsitzender Ortsverein Pleidelsheim
21.11.2023 in Aktuelles
The planet likely briefly exceeded a key warming threshold on Friday and Saturday for the first time since at least the beginning of instrument records, new data shows.
weiter lesen
11.11.2023 in Ortsverein
Bitte beachten! Die Monatsversammlung findet im "Alten Rathaus" statt.
Tagesordnung
10.11.2023 in Aktuelles
Erstes geplantes kleines Kernkraftwerk in den USA wurde gestrichen.
Artikel lesen
Auszug übersetzt: Da die Preise für erneuerbare Energien jedoch rapide gesunken sind, hat sich die Wirtschaftlichkeit des Projekts verschlechtert. Einige der anfänglichen Geldgeber zogen sich Anfang des Jahrzehnts aus dem Projekt zurück.
Doch keiner dieser potenziellen Kunden hatte ein Projekt auch nur annähernd so weit vorangetrieben wie das Carbon Free Power Project, so dass es jetzt ungewiss ist, ob das Unternehmen noch vor Ende des Jahrzehnts kommerzielle Reaktoren bauen kann.
Das Gleiche gilt jetzt für die Kernenergie in den USA im Allgemeinen. Es sind keine großen Reaktoren geplant, und die letzten Projekte dieser Art wurden entweder gestrichen oder überschritten das Budget in erschreckendem Maße.
09.11.2023 in Aktuelles
Das neue kostenlose Outlook ersetzt Mail in Windows, später auch das klassische Outlook. Es schickt geheime Zugangsdaten an Microsoft.
Das neue Outlook ist nicht, was es auf den ersten Blick scheint: ein Ersatz für das Outlook von Microsoft Office – jedenfalls noch nicht. Was es aber auf jeden Fall ist: entschieden zu neugierig.
Heise Artikel lesen
08.11.2023 in Aktuelles
An zwei Koblenzer Gymnasien haben 485 Schüler und Lehrer all ihre Notizen verloren. Ursache ist ein technisches Problem im städtischen Schulnetz. Der Schülersprecher spricht von Tränen und hysterischen Reaktionen.
weiter lesen
Anmerkung: Normalerweise löschte eine Netzwerkpanne keine Apps und Daten. Da muss es noch ein zusätzliches Versagen geben. Sicherheitskopien gebe es kaum, da die Cloud im Ausland aus datenschtzrechtlichen Gründen nicht zulässig ist. Dies Aussage ist falsch. Mann kann lokale Sicherheitskopien erstellen oder die Daten verschlüsselt auf Servern ablegen. Mal mit Profis arbeiten.
Rene Repasi
-Neues aus Straßburg
-EU-Führerscheinrichtlinie, Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems, europäische Medienfreiheitsgesetz
-Wir machen die EU Krisenfest – erste Plenarwoche nach der Sommerpause
-Ratsposition zu Asyl – wie geht es jetzt weiter?
-Trotz EVP-Blockade: Das Naturwiederherstellungsgesetz kommt!
-Die EU setzt Maßstäbe: Weltweit erstes Gesetz für künstliche Intelligenz!
-Sonderausgabe: Die Parlamentsposition zum Lieferkettengesetz steht | Klare Kante beim Thema Rechtsstaatlichkeit
Macit Karaahmetoğlu, MdB
Foto: BTG/StellaVonSaldern
-Newsletter
Newsletter Juli/August
Newsletter Juni
Newsletter
Was Sie über S21 wissen sollten
Das Chaos geht weiter
S21 übertrifft BER
Stuttgart 21 umnutzen: Auswege aus der Sackgasse
Besucher: | 1028260 |
Heute: | 71 |
Online: | 2 |