Aktuelles
12.01.2021 in Aktuelles
Die Twitter-Sperre des US-Präsidenten ist falsch. Eine Handvoll Tech-Konzerne sollte nicht darüber entscheiden, wer seine Meinung äußern darf.
IPG Artikel lesen
Es stellt sich die Frage, warum habe die Konzerne bislang die Lügen von Trump hingenommen und nicht schon währen seiner Amtszeit dagegen vorgegangen.
01.01.2021 in Aktuelles
Wer für die Corona-Schulden bezahlt, ist nicht so wichtig – entscheidend ist, welche Rolle „Superstar-Firmen“ zukünftig in unserer Wirtschaft spielen.
IPG Artikel lesen
30.12.2020 in Aktuelles
Schulen sind angeblich keine Treiber der Pandemie, behaupten die Bildungsminister. Doch es gibt Zweifel an dieser Lesart – auch weil ein Ministerium anderslautende Ergebnisse zurückgehalten hat.
SPIEGEL Wissenschaft
27.11.2020 in Aktuelles
In Potsdam wurde die Entscheidung über den Abwurf einer
Atombombe gefällt. Aus dem „Little White House“ im
Stadtteil Babelsberg, der Residenz von US-Präsident Truman
während der Viermächte-Konferenz, erging die Order an die
Militärs, über Japan, das nicht zur Kapitulation bereit war, die
nur wenig bekannte neue Bombe abzuwerfen.
Artikel der Uni Potsdam lesen
26.11.2020 in Aktuelles
Microsoft hat die Office-Suite 365 um Funktionen erweitert, mit denen Unternehmen die Arbeitsgepflogenheiten ihrer Belegschaft detailliert beobachten können.
Heise Artikel lesen
13.11.2020 in Aktuelles
Trump geht, Biden kommt – wie reagieren Kumpels und Kontrahenten? Wir berichten aus China, Russland, Großbritannien und Brasilien.
Artikel IGP lesen
13.11.2020 in Aktuelles
Der ist nicht mehr aufzuhalten, selbst wenn wir jetzt alle Emissionen stoppen würden. Wir haben genug Hirn um alles kaputtzumachen. Genug Hirn um zu erkennen, dass wir uns gerade selbst kaputtmachen. Aber nicht genug Hirn, um was dagegen zu tun.
Warum auch. Wir hatten wichtigere Probleme, Gendersternchen, Bankenbailout,. Urheberrechtsreformen und Justizreformen.
scientific reports
11.11.2020 in Aktuelles
Die Funde bestätigen einmal mehr die von heise Security bereits 2007 in Antiviren-Software als Einfallstor dokumentierte Tatsache, dass eigentlich immer, wenn ein Sicherheitsforscher "auf Antiviren-Software drauf haut", unten kritische Sicherheitslücken herauspurzeln.
Heise Artikel lesen
05.11.2020 in Aktuelles
Die Gesellschaft für Informatik fürchtet, dass Baden-Württemberg mit dem Office-Paket von Microsoft seine digitale Souveränität im Bildungssystem verliert.
Artikel Heise online lesen
Besucher: | 1028246 |
Heute: | 29 |
Online: | 2 |