Aktuelles
26.01.2023 in Aktuelles
Eine schöne Lektion in Sachen Security. Die GIS (östereichische GEZ) hat das gesamte Melderegister einem IT-Dienstleister überlassen, der die Daten komplett ungeschützt auf einen Server gestellt hat. Die GIS selbst hat lange Zeit einfach geleugnet, etwas damit zu tun gehabt zu haben, denn ihre Systeme seien ja "ISO-zertifiziert". Hier muss man klar sagen, dass der Auftraggeber Schuld ist. Man kann nicht die Verantwortung an einen Dilettanten abgeben und dann so tun, als sei man aus dem Schneider.
Heise Artikel lesen
24.01.2023 in Aktuelles
Wir leben in einer Welt im Umbruch, einer Zeitenwende. Neue
Machtzentren ringen um Deutungshoheit, Einfluss und Kooperation: Wir
stehen am Beginn eines multipolaren Zeitalters. Was bedeutet das für
Deutschland und Europa? In der Kommission Internationale Politik des
Parteivorstandes haben wir Antworten darauf formuliert.
Weiter lesen
06.01.2023 in Aktuelles
Washington will China aus den Lieferketten der Chiphersteller ausschließen. Doch der Versuch könnte nach hinten losgehen und die USA selbst isolieren.
IPG Artikel lesen
29.11.2022 in Aktuelles
T-Onlin berichtet:
"Bei der Produktion von Munition wird ein ganz spezielles Produkt benötigt. Sogenannte Linters. Das sind Nebenprodukte, die bei der Baumwollherstellung abfallen. Der Hauptlieferant für nahezu alle europäischen Hersteller von Munition ist China. Und hier gibt es nicht zuletzt seit Beginn der Corona-Pandemie erhebliche Lieferschwierigkeiten. Der Vorlauf für Linters-Importe betrage laut "Welt" mittlerweile mehr als 14 Monate.
Der Oppositionspolitiker Roderich Kiesewetter kritisiert, dass Bundeskanzler Scholz erst jetzt tätig wird. "Deutschland bleibt bei seinem unstrategischen Verhalten, stets zu wenig und zu spät zu tun.""
Besonders befremdend ist, dass jetzt Herr Kiesewetter von der Union gegen den Scholz holzt, als waren es nicht 20 Jahre CDU-Herrschaft, die zu diesem Problem geführt haben.
Bericht T-Online.de
23.11.2022 in Aktuelles
Augen auf beim Kauf von Geräten, die evtl. Wlan fähig sind.
Bericht lesen
09.11.2022 in Aktuelles
Zwei lesenswerte Artikel im IPG-Journal.
Umstrittene Weigerung
„Das dürfte für Russland eine Baustelle zu viel sein“
24.10.2022 in Aktuelles
Die Inflation beschäftigt uns alle. Wir erleben täglich steigende
Energie- und Lebensmittelpreise.Sie nimmt immer weitere Kreise an.
Regierungen und Parlamentesowie insbesondere die Europäische
Zentralbankstehen unter Zugzwang.Fraglich ist jedoch,welche
Gegenmaßnahmen in der aktuellen Situation sinnvollsind. Umdieszu
verstehen, müssen wir zuersterfassen, was Inflation eigentlich ist,
wie sie wirkt und wodurch sie letztendlich verursacht wird.
Erklärvideo
28.09.2022 in Aktuelles
Während Deutschland beim Erdgas um jede Kilowattstunde kämpft, wird offenbar immer mehr Biogas abgefackelt. Grund ist das vorgeschriebene Abregeln bei Netzengpässen. Die Biogasbranche will wenigstens Anlagen, die auch Wärme erzeugen, weiterbetreiben dürfen.
Weiter lesen
26.09.2022 in Aktuelles
Strom ist knapp und teuer? Das liest sich bei diesem Winkraftbetreiber anders.
Täglich dreht sich mir der Magen um. Nachrichten über Preise und speziell Strompreise- ich kann das nicht mehr hören. Warum?
Weil die Politik nicht an die Wurzeln geht. Strom ist knapp und teuer. Das Letze stimmt so gar. Doch knapp? Unser Windpark in Fürstenau läuft nur noch wenig. Zumindest, wenn Wind weht. Nicht, weil die Maschinen defekt sind. Nicht etwa, weil das Netz knapp ist. Nein. Weil an der Börse gezockt wird.
weiter lesen
Rene Repasi
Neues aus dem Parlament: Korruptionsaffäre, 30 Jahre Binnenmarkt, Online-Videospiele
-Korruption, entwaldungsfreie Lieferketten & Produktsicherheit
-Black Friday?! Was das für Verbraucherschutz und Nachhaltigkeit bedeutet.
-Nachhaltigkeitsberichtspflicht, Kurzzeitvermietungen & neue Fiskalregeln
-Video: Haushalt 2023, Frontex, Energiekosten & alternative Kraftstoffe
-Viedeo: Steigende Energiepreise, Haftungsregeln für KI-Produkte & EU-Taxonomie
Macit Karaahmetoğlu, MdB
Foto: BTG/StellaVonSaldern
AktuellerNewsletter
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Was Sie über S21 wissen sollten
Das Chaos geht weiter
S21 übertrifft BER
Stuttgart 21 umnutzen: Auswege aus der Sackgasse
Besucher: | 1028260 |
Heute: | 8 |
Online: | 2 |