Was John Deere mit den russischen Plünderern gemacht hat, kann jeder mit den Landwirten machen, überall.
Artikel lesen
Teilübersetzung des Artikels mittels DeepL Translate.
Was John Deere mit den russischen Plünderern gemacht hat, kann jeder mit den Landwirten machen, überall.
Artikel lesen
Teilübersetzung des Artikels mittels DeepL Translate.
Hier ist eine köstliche Geschichte: CNN berichtet, dass russische Plünderer, die mit dem russischen Militär zusammenarbeiten, 27 Stück John Deere Landmaschinen aus einem Autohaus in Melitopol, Ukraine, im Gesamtwert von 5.000.000 Dollar gestohlen haben. Die Geräte wurden nach Tschetschenien verschifft, aber sie werden den Dieben nichts nützen, denn der John Deere-Händler hat die Traktoren über das Internet mit einem eingebauten Abschaltknopf lahmgelegt.
Seit dieser Artikel letzte Woche erschienen ist, habe ich den Überblick über die Anzahl der Leute verloren, die ihn mir geschickt haben. Ich kann verstehen, warum: Es ist ein perfekter Cyberpunk-Nugget: gestohlene Traktoren, die durch ein Over-the-Air-Update außer Gefecht gesetzt werden und die Bösewichte ausbremsen. Es könnte der Höhepunkt einer vorausschauenden Novelle in Asimov's aus dem Jahr 1996 sein.
Aber ich muss Ihnen sagen, dass dies keine Wohlfühlgeschichte ist.
Ich meine, klar. Kurzfristig ist es wirklich cool, sich die Plünderer vorzustellen, die in Tschetschenien ankommen und dann feststellen, dass ihre geplünderten Traktoren und Mähdrescher nur als Ersatzteile taugen (und vielleicht nicht einmal das).
Aber wenn man an der Oberfläche dieser filmischen Abrechnung kratzt, findet man eine viel erschreckendere Parabel über die Art und Weise, wie Cyberkriegsführung in die physische Welt eindringen könnte. Denn wenn die autorisierten Techniker von John Deere jeden Traktor oder Mähdrescher überall auf der Welt zerstören können, dann kann jeder, der einen John Deere-Techniker unterwandert, hackt oder erpresst, genau das Gleiche tun - zum Beispiel die berühmte russische Hacker-Armee, die sich auf Massenangriffe auf Infrastrukturen spezialisiert hat, die sie durch Angriffe auf eingebettete ukrainische Systeme perfektioniert.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Rene Repasi
-Neues aus Straßburg: China-Strategie & Klimaschutz
-Gebäudeeffizienz, Verbrenner-Aus, Fit for 55, Recht auf Reparatur
-Medizinprodukteverordnung & Maßnahmen gegen die Wirtschaftskrise
-Europa zeigt Haltung: Keine Ausnahmen für die Finanzlobby beim Lieferkettengesetz!
-Korruptionsaffäre, 30 Jahre Binnenmarkt, Online-Videospiele
-Korruption, entwaldungsfreie Lieferketten & Produktsicherheit
-Black Friday?! Was das für Verbraucherschutz und Nachhaltigkeit bedeutet.
-Nachhaltigkeitsberichtspflicht, Kurzzeitvermietungen & neue Fiskalregeln
-Video: Haushalt 2023, Frontex, Energiekosten & alternative Kraftstoffe
-Viedeo: Steigende Energiepreise, Haftungsregeln für KI-Produkte & EU-Taxonomie
Macit Karaahmetoğlu, MdB
Foto: BTG/StellaVonSaldern
AktuellerNewsletter
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Was Sie über S21 wissen sollten
Das Chaos geht weiter
S21 übertrifft BER
Stuttgart 21 umnutzen: Auswege aus der Sackgasse
Besucher: | 1028260 |
Heute: | 21 |
Online: | 1 |